Für deutschprachige User / For German speakers

Status
Not open for further replies.

DSF

Well-known member
This thread is opened for german speaking (Germany/Austria/Switzerland)

Hallo

Ich habe mir erlaubt hier mal einen Thread für deutschsprachige User zu eröffnen.
Vieles ist in der Muttersprache doch einfacher. ;)

Nach meinem Verständnis ist genau das eingetreten was ich immer "befürchtet" habe (im positiven Sinne), nämlich das Kier, Mike und Co. irgendwann mit einem Forum wieder auftauchen.

Heute habe ich doch einige Zeit bereits hier verbracht.
Mein erster Eindruck, auch wenn noch nicht alles fertig ist, war und ist: Das kommt gut.

Auch mache ich keinen Hehl daraus, das ich, sobald es zur Verfügung steht, mir eine Lizenz kaufen werde. Das gebietet schon die Neugierde. :D

Bei vB bin ich bei 3.8.5 stehen geblieben und habe das ganze TamTam um vB 4 nicht mitgemacht.
Schon als der Wechsel von Jelsoft zu IB stattfand hatte ich ein undefiniertes Grummeln im Bauch.

Ich denke mal, jetzt könnte es wieder spannend werden. :)
 
da ein nicht gefallen einer Übersetzung kein Mangel an der Software darstellt.
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe von Fehlern gesprochen. Nicht von "Missfallen". Und wenn es Fehler in der Übersetzung gibt, müssen sie es sehr wohl beheben.
Aber ist ja auch egal. Muss hier kein Thema mehr sein. Denn ich habe Scott eben gefragt und er hat mir gesagt, dass Adduco unter dem Vertrag mit IB keine andere Forensoftware vertreiben oder supporten darf.

Dann bin ich mal gespannt wie gut das klappt mit dem Crowd Sourcing.
 
also: Mike ist auf alle Fälle gerne bereit auch gewisse Phrasen für unsere deutschen Installationen anzupassen, sollten gewisse englische Phrasen in deutsch mehr als eine Phrase benötigen:

Generally speaking, that would end up creating an insane amount of duplication for languages that don't have that distinction (and there are plenty). It's something we would deal with on a case-by-case basis. Occasionally, there are English words that have 2 meanings in different contexts but are separate words in other languages; those are obvious candidates.
 
Aus diesem Grund meine Anfrage nach den entsprechenden Unterforen hier
http://xenforo.com/community/thread...native-speaker.1947/
Ich bin seit Tagen schon dabei mir Gedanken über den Definitionskatalog zu machen, denn dieser wird im ersten Schritt das wichtigste Element für die Übersetzung sein. Wenn wir diesen gemeinsam machen und entsprechend ebenfalls allen anderen zur Verfügung stellen, dann könnten sogar spätere Hacks gleich passend zur genutzten Sprache im Forum angepasst werden.

Ebenso gehe ich davon aus, dass es captainslater nicht viel anders gehen wird, oder? Gib es doch zu, man kommt nicht raus aus seiner Haut und ich hätte schon gerne eine saubere deutsche Version in akzeptabler Zeit nach Erscheinen des Forums - Und du weißt ebenso wie ich (und einige andere sehr nette Leute) wie viel Aufwand in einer Lokalisierung steckt :D
@Alluidh
Dem schliesse ich mich gerne an und helfe mit.

Wenn captainslater beim Uebersetzen, zumal er doch sehr grosse Erfahrung darin hat, ein wenig die Führung dafür übernimmt, könne eine deutsche Version relativ schnell Realität werden.
Das sehe ich eigentlich auch so, denn seine bisherige professionelle Unterstützung für vBG könnte durchaus von Vorteil sein.
Danke für die Lorbeeren! Ich warte ab wie sich die Sache entwickelt um jetzt schon punkto Übersetzungen irgendwelche Aussagen zu tätigen. Derzeit habe ich noch ausreichend Arbeit für vBulletin, aber Gedanken macht man sich schon ;)
 
Es wird so ablaufen wie immer. Ein paar meckern, ein paar ergreifen die Initiative und hinterher haben wir ein tolles Produkt welches von jedem eingesetzt werden kann.

Es ist müßig, sich jetzt schon mit diesen Themen auseinander zu setzen, ohne das System zu kennen mit dem die Übersetzungen organisiert werden. Vielleicht stellt sich in Zukunft nicht mehr die Frage
wer die Übersetzung macht weil jemand engagiert wird der sich damit auskennt. Auch halte ich es für Unsinn, dass jemand gegen Bezahlung besser arbeitet. Wer ein Produkt leidenschaftlich unterstützt der wird sein Herzblut darauf verwenden, andernfalls wären Produkte wie TYPO3 gar nicht möglich.

Aktuell gibt es wichtigere Dinge als eine deutsche Sprachdatei und ich begrüße es, dass es jetzt noch keine Schritte in diese Richtung gibt. Einen deutschen Support muss man auch erst einmal einrichten und im Moment werden die Kapazitäten voll für die Entwicklung gebraucht um XenForo auf einen Stand zu bringen den man unter die Leute bringen kann.

Ich habe es so lange ohne vB4 ausgehalten, die paar Wochen kann ich gerade noch so ertragen.
 
Hehe.
Wiedermal das Thema^^

Wobei THWB wirklich toll ist, mach ja noch immer ab und zu Add-ons dafür, da die Mailingliste noch nicht tot sind und immer wieder Entwickler gesucht wurden^^
 
Puh........langsam Nervt das Thema "Deutsche" Übersetzung, das xF ist noch nicht mal erhältlich, aber in den letzten 15 Post ging es um Nix anderes.

Ist das Thema hier nicht eröffnet worden um den Entwicklern die Fehler zu Melden und die Vorlieben (Addon Wünsche) der Deutschen User mitzuteilen wie z.B. ein vorhandenes Impressum ?
 
Ich sehe nur 2 1/2..... aber egal.... und was ist THWB???
@ragtek, mit den custom pages habe ich schon unter vB3-4 Probleme vielmehr diese dann auch richtig in der Navbar und Footer zu verlinken, nicht Vergessen ich bin ein Noob, für mich muss alles so einfach wie nur möglich sein!
;)
 
Ja, aber ist das hier das vB?
Weißt du überhaupt wie es hier eingebunden wird?
Hast du schon die Seitenverwaltung gesehen?
Hast du die Navbar Verwaltung gesehen?

Man kann es nicht einfach so vergleichen;)
 
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe von Fehlern gesprochen. Nicht von "Missfallen". Und wenn es Fehler in der Übersetzung gibt, müssen sie es sehr wohl beheben.
Aber ist ja auch egal. Muss hier kein Thema mehr sein. Denn ich habe Scott eben gefragt und er hat mir gesagt, dass Adduco unter dem Vertrag mit IB keine andere Forensoftware vertreiben oder supporten darf.

Dann bin ich mal gespannt wie gut das klappt mit dem Crowd Sourcing.
Wieso sollte ich mir jetzt die Arbeit machen und auf deinen Text lang antworten, was ich meine und was du geschrieben hast, als dir den eigenen Beitrag zu zeigen und die Stellen zu markieren, auf die ich mich bezog.
Das wäre mir neu. Ob sie müssen oder nicht, sie tun es. Es gab (wie oben schon erwähnt) durchaus einen Fall, wo Kunden einen Wunsch geäußert haben und der wurde dann entsprechend umgesetzt. Nur mal so für dich GameR.


Das waren vorher auch keine Fehlübersetzungen - einfach nur nicht das, was einige Kunden wollten.
Perfekt kann keine Übersetzung sein. Aber fehlerlos schon.

Ich sage nichts anders, als das Adduco Digital wünsche umsetzten kann aber nicht muss. Zudem erwähne ich es noch einmal: Ob die Gewährleistung für Software gilt, und auch für deren Übersetzung ist ein strittiges Thema in Deutschland. So, aber bevor man sich deswegen weiter in die Wolle bekomme, lass doch erst mal alles auf uns zu kommen.
 
Ich sehe nur 2 1/2..... aber egal.... und was ist THWB???
@ragtek, mit den custom pages habe ich schon unter vB3-4 Probleme vielmehr diese dann auch richtig in der Navbar und Footer zu verlinken, nicht Vergessen ich bin ein Noob, für mich muss alles so einfach wie nur möglich sein!
;)
THWB => Das war eine extrem nette Alternative zu mybb, phpbb und co vor einigen Jahren.
War vom Aufbau un der Perf. her ein HAMMER!!!

http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/index.php

Leider wurde das Projekt damals umgestellt, wodurch sehr viele "Neukunden" auf vbg.com dazugestoßen sind;)
 
So langsam nervt es... Könnt ihr nicht einfach abwarten wie es weitergeht und was die Entwickler von XF dazu sagen?

All diese Dinge haben weder mit vB noch mit Adduco Digital noch mit Scott oder IB etwas zu tun. Vor uns sehen wir ein eigenständiges und neues Produkt mit Potential, dieses wird von den Entwicklern entsprechend auf den Markt gebracht. Sämtliches Gerede darüber, wer wie was übersetzen, vertreiben oder supporten darf/kann/soll, ist zu diesem Zeitpunkt reine Spekulation.

Keiner von uns hat die Software bisher gesehen, wir kennen also nichts. Einzigst was wir wissen ist das, was an Aussagen seitens der Entwickler gemacht wurden. Wenn die Software dann verkauft wird, dann wird es auch eine Übersetzung geben. Aber auch erst dann, wenn andere Dinge vorhanden sind wie z. B. eine Portierung einzelner Forensysteme zu XF usw. Sprich: Das Produkt muss erstmal marktreif werden.

Jetzt sollte erstmal nur mit der Software probiert und getestet werden und dabei die Entwickler mit Ideen unterstützen.

Dieses vB vs. XF nervt !!!!!!!
 
Mhhh, ja die guten alten Zeiten wo es zu vB, WBB noch die alternativen MyBB, Vanilla, phpBB, THWB und wie sie alle hießen, es gab. :) Hab sogar einige Zeitlang ein kleines "Command Board" genutzt, von nem Gilden-Freund damals. :)
 
Um das Thema in die richtige Richtung zu biegen....vertraglich kann ich nicht an zwei Forensysteme arbeiten/ vertrieben, so gerne ich das machen möchte. Das wäre als Hersteller sowieso ziemlich blödsinnig, wenn er das zulassen wurden.

Meinungen über was die Zukunft euch bringen wird oder könnte in irgendeiner Hinsicht ist reine Spekulation und hilft keiner, besonders nicht, wenn es Debatten darüber gibt. Das lenkt nur ab.

Bitte schreibt was ihr gerne in XenForo haben möchtet. Lass Adduco aussen vor. Sag ob es euer Wünsch wäre doch Professioneller Support in Deutsch zu bekommen oder nicht. Erzähle bitte welche Funktionen euch gefällt und welche nicht. Nenne Funktionen, die auch gewünscht sind und warum.

Konzentriere euch darauf....bitte.:)

Scott

p.s. Ich lese mit.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom