Für deutschprachige User / For German speakers

Status
Not open for further replies.

DSF

Well-known member
This thread is opened for german speaking (Germany/Austria/Switzerland)

Hallo

Ich habe mir erlaubt hier mal einen Thread für deutschsprachige User zu eröffnen.
Vieles ist in der Muttersprache doch einfacher. ;)

Nach meinem Verständnis ist genau das eingetreten was ich immer "befürchtet" habe (im positiven Sinne), nämlich das Kier, Mike und Co. irgendwann mit einem Forum wieder auftauchen.

Heute habe ich doch einige Zeit bereits hier verbracht.
Mein erster Eindruck, auch wenn noch nicht alles fertig ist, war und ist: Das kommt gut.

Auch mache ich keinen Hehl daraus, das ich, sobald es zur Verfügung steht, mir eine Lizenz kaufen werde. Das gebietet schon die Neugierde. :D

Bei vB bin ich bei 3.8.5 stehen geblieben und habe das ganze TamTam um vB 4 nicht mitgemacht.
Schon als der Wechsel von Jelsoft zu IB stattfand hatte ich ein undefiniertes Grummeln im Bauch.

Ich denke mal, jetzt könnte es wieder spannend werden. :)
 
Was mir hier auffällt.
Es werden ständig Threads geschlossen. Aus welchen ehrenwerten Gründen auch immer.
Mich stört das generell in so fern, als das ich keine "Blockwarte" mag.
Und was mich stört ist es, wenn man Begriffe aus der NSDAP-Zeit zum Verdeutlichen seiner Stimmungslage benutzt und damit ebenso extrem agiert als die vermeintlich zensierend handelnden Moderatoren (denen dadurch automatisch eine falsche Arbeitsweise unterstellt wird). Deine Wortwahl ist schlichtweg falsch und unangepasst. Ausserdem ist das schliessen eines Themas noch lange keine Zensur sondern vielmehr ein Zeichen von ehrenhafter Ordnung in bester Absicht nach bestem Gewissen; es liegt ja keine Willkür vor.

Von welchen threads sprichst Du denn überhaupt? Über Themen 'zwischendurch' oder in einem bestimmten Bereich?
 
Ich habe noch nie (egal bei welcher Software) eine Übersetzung gesehen gehabt, die wirklich perfekt war. Bisher mußte ich immer einige Phrasen oder Begriffe selbst ändern, weil die "offiziellen" mir einfach nicht gefallen haben.
Musterbeispiel ist da zum Beispiel das vB 3.* mit den Benutzerbildern und Profilbildern, da haben die User doch recht gerne verwechselt und so hab ich die Phrase dann auf das etablierte Avatar und Profilbild geändert.
 
Dein englisch ist doch sehr gut, ich glaube nicht dass Du Probleme mit der Übersetzung hast.
Arbeitest Du für Adduco ?
LOL - das ist natürlich die einzige Schlussfolgerung. Nein. Aber ich habe keine Lust, Tage damit zu verbringen, Übersetzungen zu erstellen.
Kier hat gesagt er will die Übersetzungen mit Crowd-Sourcing umsetzen, ich denke das ist zu akzeptieren.
Ich akzeptiere es ja auch. Hab auch nirgends das Gegenteil behauptet oder auch nur angedeutet.
 
Nur mal so für dich Been Told, wenn du mit der Übersetzung nicht zufrieden bist, muss Adduco Digtal garnichts ändern oder Anpassen solang kein Mangel vorliegt. ;) Sie können, müssen aber nicht. Du kannst ja gerne sagen, dass es dir nicht passt, aber nützen tuts nichts.

So und jetzt lasst uns wieder lieber die Software verbessern, wer den Vertrieb in Deutschland übernimmt, wird sich zeigen, oder ob wir einige von uns als Supporter für die Deutschen Kunden wieder finden.
 
Naja, ich finde "aufregen" bringt schon etwas;)

Es gab doch vor einiger Zeit einige Stellen, die seitens Adduco auf Kundenwunsch geändert wurden, falls ich mich nicht irre.

Aber könnte man das Thema nicht mal lassen?
Falls es was wird, kriegt man es sowieso mit sobald es der Fall ist und falls nicht, gibt es eh die Cloud Sourcing Übersetzungen (Absichtlich Mehrzahl, da hier wiedermal angefangen wurde, an verschiedenen Strängen zu ziehen)

My 0.02$ ;)
 
Der letzte Fall, der mir einfallen würde, wo sie was geändert haben, war die Phrase "Avatar", als sich ein Großteil der Kunden "beschwert" hat, dass dies in einigen Foren gerne zur Verwechslung mit den Profilbildern führt...

Adduco gibt sich eben - wie für Firmen üblich - der Mehrheit der Kunden hin um diese zufriedenzustellen, besser 10.000 zufriedene Kunden, als 10.000 unzufriedene oder? :) (die Zahlen stimmen natürlich nicht, lol :D)
Adduco wird also - denke ich - nichts an der Übersetzung ändern, wenn sich lediglich ein einzelner Benutzer über die Phrase aufregt, den anderen diese aber genau so wie sie ist passt... o.O
 
Nur mal so für dich Been Told, wenn du mit der Übersetzung nicht zufrieden bist, muss Adduco Digtal garnichts ändern oder Anpassen solang kein Mangel vorliegt. ;) Sie können, müssen aber nicht. Du kannst ja gerne sagen, dass es dir nicht passt, aber nützen tuts nichts.
Das wäre mir neu. Ob sie müssen oder nicht, sie tun es. Es gab (wie oben schon erwähnt) durchaus einen Fall, wo Kunden einen Wunsch geäußert haben und der wurde dann entsprechend umgesetzt. Nur mal so für dich GameR.

Das waren vorher auch keine Fehlübersetzungen - einfach nur nicht das, was einige Kunden wollten.
Perfekt kann keine Übersetzung sein. Aber fehlerlos schon.
 
kann man ja selber ändern, wenn einem eine Phrase nicht passt - wo ist das Problem ?

Eben drum, werden sie auch nichts daran ändern, wenns nicht der großen Mehrheit zusagt. oO
Man kann im eigenen Forum ja jede Phrase ändern, da kann man sogar Piratisch (Facebook, löl) oder Klingon anbieten, wenn's einem gefällt.. :D
 
kann man ja selber ändern, wenn einem eine Phrase nicht passt - wo ist das Problem ?
Das Problem besteht oft darin, das im englischen eine Phrase an mehreren Stellen verwendet wird. Im deutschen passt dann oft der Inhalt der Phrase nicht zum Context.
Spätestens dann beginnt oft die Pfickelei mit eigenen Phrasen oder noch schlimmer mit hardvercodeten Text/Textteilen.
 
Das Problem besteht oft darin, das im englischen eine Phrase an mehreren Stellen verwendet wird. Im deutschen passt dann oft der Inhalt der Phrase nicht zum Context.
Spätestens dann beginnt oft die Pfickelei mit eigenen Phrasen oder noch schlimmer mit hardvercodeten Text/Textteilen.
So ist es. Wobei ich hoffe, dass Kier und Mike die Software mit noch mehr Achtsamkeit auf diese Probleme schreiben, als es vBulletin schon ist.
Ich kann mich an Zeiten erinnern - kurz nach der Jahrtausendwende, als es gerade mit phpBB und so los ging. Da war das teilweise wirklich ein Alptraum.
 
Das Problem besteht oft darin, das im englischen eine Phrase an mehreren Stellen verwendet wird. Im deutschen passt dann oft der Inhalt der Phrase nicht zum Context.
Spätestens dann beginnt oft die Pfickelei mit eigenen Phrasen oder noch schlimmer mit hardvercodeten Text/Textteilen.

ich kenne das Problem und verstehe was Du meinst.
Kier und Mike wissen was sie tun, die haben ja genug Erfahrung auch in diesem Bereich.

http://xenforo.com/community/threads/phrase-system-translation.249/#post-2775
 
Das wäre mir neu. Ob sie müssen oder nicht, sie tun es. Es gab (wie oben schon erwähnt) durchaus einen Fall, wo Kunden einen Wunsch geäußert haben und der wurde dann entsprechend umgesetzt. Nur mal so für dich GameR.

Das waren vorher auch keine Fehlübersetzungen - einfach nur nicht das, was einige Kunden wollten.
Perfekt kann keine Übersetzung sein. Aber fehlerlos schon.
Sag mal, du hast schon Verstanden was ich schrieb oder? Wenn sie was angepasst haben, spricht das für sie, aber sie müssten es nicht machen, da ein nicht gefallen einer Übersetzung kein Mangel an der Software darstellt. Zudem ist es ohnehin strittig ob die Gewährleistung für Software gilt. Nicht mehr nicht weniger. Sie müssen nicht, sie können.

So und jetzt statt uns weiter zu streiten oder hier über die Sprache zu reden, sollten wir lieber neue Ideen sammeln.

Was mir irgendwie noch fehlt ist echt dieses Gelesen markieren vion Themen und Foren per AJAX. :)
 
Status
Not open for further replies.
Top Bottom