Für deutschprachige User / For German speakers

Status
Not open for further replies.

DSF

Well-known member
This thread is opened for german speaking (Germany/Austria/Switzerland)

Hallo

Ich habe mir erlaubt hier mal einen Thread für deutschsprachige User zu eröffnen.
Vieles ist in der Muttersprache doch einfacher. ;)

Nach meinem Verständnis ist genau das eingetreten was ich immer "befürchtet" habe (im positiven Sinne), nämlich das Kier, Mike und Co. irgendwann mit einem Forum wieder auftauchen.

Heute habe ich doch einige Zeit bereits hier verbracht.
Mein erster Eindruck, auch wenn noch nicht alles fertig ist, war und ist: Das kommt gut.

Auch mache ich keinen Hehl daraus, das ich, sobald es zur Verfügung steht, mir eine Lizenz kaufen werde. Das gebietet schon die Neugierde. :D

Bei vB bin ich bei 3.8.5 stehen geblieben und habe das ganze TamTam um vB 4 nicht mitgemacht.
Schon als der Wechsel von Jelsoft zu IB stattfand hatte ich ein undefiniertes Grummeln im Bauch.

Ich denke mal, jetzt könnte es wieder spannend werden. :)
 
naja, damit ich diesen German-Thread nicht mit meinen für Euch weniger interessanten Fragen zumülle, wieder zurück zum ursprünglichen Thema:

habt ihr schon das neueste Feature gesehen ?

There was a personal reason why I added it...

View attachment 694

Nachdem sich Kier über das Wochenende etwas Entspannung und Erholung mit seinen Kindern gönnte, erhielt er in der Zwischenzeit 396 "Alerts" (nur an einem Tag) und anscheinend hatte er auch keine Zeit und u.U. auch keine Lust alle diese Alerts anzusehen.

Dieses Feature war auf der Prioritätenliste weiter unten angesiedelt, aber aufgrund der vielen Alerts die Kier erhielt, hat er sich dazu entschlossen dieses Feature relativ schnell zu implementieren:
Man kann jetzt einstellen, bei welchen Aktionen man einen Alert (Benachrichtigung) erhalten will.

http://xenforo.com/community/threads/alert-preferences.1685/

Hier kann man die Alert-Optionen im eigenen Profil einstellen:
http://xenforo.com/community/settings/alert-preferences/
 
oooops.... im ersten Moment dachte ich, dass ich etwas furchtbar schreckliches gemacht habe......
Nachdem Lesen von Wiki wurde mir erst klar, was Du meinst :)
Naja, als Ösi hat man es mit der deutschen Sprache ein bisschen schwer :D

Danke für den Tip, aber für mich war das "Plenken" eigentlich immer besser leserlich..... ?

Rede dich nicht auf deine Herkunft aus. Ich bin der deutschen Sprache sehr wohl mächtig :p
 
Dann grabe ich mal ein uuuuraltes Posting aus um darauf zu antworten. Eine ganze Woche...

Lange Rede..... Die Jungs von Adduco sind Spitze und ich würde mich freuen wenn sie für xF den Support und Vertrieb übernehmen würden

Fände ich ehrlich gesagt in der momentanen Situation nicht so pralle.
Die haben mit vB offensichtlich genug zu tun und dann noch eine Software dazu holen?

Mal abgesehen von der Frage ob der Vertragen den Adduco mit IB hat das überhaupt zulässt (würde mich beim Geschäftsgebahren das IB so zeigt doch sehr wundern...) fände ich es nicht so gut wenn der Support für das XF mal so nebenbei mit erledigt werden würde.

Da sollte sich schon ein Team auf eine Sache konzentrieren.

Wenn sich Adduco von IB trennen würde wäre das natürlich was anderes.... :D


Ich hoffe aber auf jeden Fall, daß der deutsche Support für XF besser wird als das Chaos beim Invision... keine offizielle Übersetzung (und die erhältliche ist nur grob fertig, mit etlichen nicht übersetzten Phrasen), kein offizieller deutscher Support etc.


Achja: Ich würde das "Like" mit "Prima" oder so übersetzen, der Text könnte lauten "XX Mitglieder fanden den Beitrag prima"
 
...Achja: Ich würde das "Like" mit "Prima" oder so übersetzen, der Text könnte lauten "XX Mitglieder fanden den Beitrag prima"
Das ist in der Tat auch ein verdammt guter Vorschlag. :)
Es hat noch andere. Musst nur ein paar Seiten hier mal zurückblättern.
 
Ich hoffe aber auf jeden Fall, daß der deutsche Support für XF besser wird als das Chaos beim Invision... keine offizielle Übersetzung (und die erhältliche ist nur grob fertig, mit etlichen nicht übersetzten Phrasen), kein offizieller deutscher Support etc.
Genau darauf hoffe ich auch und das erklärt auch den Wunsch nach Adduco. In den letzten Jahren sind wir vBler doch sehr verwöhnt worden was Lokalisierungen une Betreuung betrifft und wir hätten es gerne auch in der Zukunft so. Das es allerdings eine Fokusbetreuung sein sollte ist natürlich dann noch das Tüpfelchen auf dem i :D
 
Wie gesagt, mit Aduco Digital könnte das problematisch werden, aber hier gibt es sehr fähige Leute und ich denke auch, das Kier und Mike auch daran denken. ;)
 
Lasst Adduco & Co doch einfach mal raus aus dieser Sache und beobachtet anstattdessen die eigentständige Entwicklung einer neuen und guten Software indem das Team um Kier und Mike unterstützt wird. Diese Parallelen mit ständigen Verweisen zu vBulletin führen zu nichts, dieses sind zwei verschiedene Produkte. Aussagen wie:
Wie gesagt, mit Aduco Digital könnte das problematisch werden {schnipp}
fördern keineswegs die Transparenz. Was problematisch oder auch nicht problematisch wird, das bestimmen nicht wir. Unsere Aufgabe ist es, dass das Produkt durch unsere Eindrücke, Wünsche usw. gefördert wird indem die Coder Input bekommen zur Umsetzung der Vorschläge.

Alles andere ist Spekulation und unangebrachte Politik.
 
Politik ist es nicht, nur genug Nachdenken. Bevor wir uns aber über den deutschen Vertrieb Gedanken machen, sollten wir leiber wirklich testen und alles zu verbessern, aber aktuell reicht es mir schon als Forum.
 
Politik ist es nicht, nur genug Nachdenken. Bevor wir uns aber über den deutschen Vertrieb Gedanken machen, sollten wir leiber wirklich testen und alles zu verbessern, aber aktuell reicht es mir schon als Forum.
Denke ich auch, denn die Vertriebserfahrung des Teams wird entsprechend handeln und für einen reibungslosen Ablauf sorgen sobald es soweit ist.
 
Status
Not open for further replies.
Top Bottom